Im Jahrhunderte alten historischen Rathaus der Stadt werden auf 600 m2 Ausstellungsfläche Geologie und Frühgeschichte, sakrale Kunst, sowie Stadt- und Regionalgeschichte in einem abwechslungsreich gestalteten Ausstellungsrundgang präsentiert.
Den Besucher erwarten eine steinzeitliche Höhle mit Ausblick, kämpfende Ritter, klösterliche Atmosphäre mit gregorianischen Chorälen, ein furchterregender Höhlenbär, fliegende Hansekoggen und hunderte von wertvollen Exponaten.